Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch gerne weiter mitnehmen auf unserer Reise durch New York – zu einem ganz besonderem Tag, meinem 33. Geburtstag in der Stadt, die niemals schläft 😀
Nicht erst seit Aloe Blacc’s Lied „Brooklyn in the Summer“ wollte ich diesen Tag gerne in Brooklyn am Wasser mit dem Blick auf Manhattan verbringen. Und der Tag meinte es gut mit mir: strahlender Sonnenschein, das Rauschen des Wassers und „Augen zu, Musik an“ – was will man mehr ❤ …
Schon die Aussichten von der bekannten Brooklyn Bridge waren unglaublich schön. Man darf sich nur nicht durch die Menschenmengen abschrecken lassen, die sich natürlich alle vor den vielen Fotospots auf der Brücke positionieren (möglicherweise haben wir selber zwischenzeitlich genau zu diesen Leuten gehört :-P). Plant also mindestens 30 Minuten für die 1.833 Meter lange Strecke ein.
In DUMBO („Down under the Manhattan Bridge Overpass“) angekommen, genossen wir am Wasser die für New York eher ungewöhnliche Ruhe, die nur immer wieder durch die Metro auf der Manhattan Bridge unterbrochen wurde 😉 Leider hatte das romantische Karussell „Jane’s Carousel“ nicht geöffnet, sonst wäre ich sicherlich damit gefahren.
Für eine kleine Zwischenmahlzeit wünschte sich mein Fotograf ❤ wieder einen Burger bei Shake Shack, die glücklicherweise auch in Brooklyn eine Filiale haben. Anschließend verschlug es uns in die Brooklyn Heights, ein stillvolles Wohnviertel mit eleganten Gebäuden. Es lässt sich wohl schlechter leben …
Nach einem Blick auf die Manhattan Bridge (wer genau hinsieht, entdeckt das Empire State Building) machten wir uns zurück auf den Weg nach Manhattan zum nächsten Highlight des Tages: ein Besuch der Aussichtsplattform Top of the Rock auf dem Rockefeller Center. Dort trafen wir uns dann auch mit unserer Freundin Eri 😀
Aufgrund des traumhaften Wetters hatten wir einen wunderbaren Rundumblick – wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass ich mir das ganze vorab noch spektakulärer vorgestellt habe. Da hat mir die Aussicht vom Wasser aus doch noch mehr gefallen …
Das Highlight – wenn wir wir denn Game of Thrones Fans gewesen wären 😉 – war dann die Premiere der letzten Staffel, in die wir quasi reinplatzten, als wir auf den Weg zum Steakrestaurant Ben & Jack’s machen wollten, in dem zur Feier des Tages ein Tisch reserviert war. Leicht verwundert über die Menschenmassen, die zur Radio City Music Hall strömten, und die zahlreichen Absperrungen, entdeckten wir endlich mehrere GoT-Poster, aus denen wir dann den Anlass ableiteten. Ein paar Fotos vom roten Teppich habe ich versucht, auf die Schnelle zu machen, aber wie mir die richtigen Fans hinterher mitteilten, habe ich keinen Star vor die Linse bekommen 😀
Der krönende Abschluss meines 33. Geburtstags war der Besuch im Steakrestaurant – ich lasse die Bilder mal für sich sprechen und euch nur erahnen, wie lecker es hier war 😀
Und auch, wenn mein Outfit bisher zu kurz in diesem Beitrag kam ;-), möchte ich dieses nicht unerwähnt lassen: es ist die Nelina von Ki-ba-doo, genäht aus Viskose von Stoff&Stil.
Ich freue mich schon, euch auf dem weiteren Verlauf unserer Reise mitzunehmen.
Tschüssikowski wünscht
Rebecca von Ruhrpottgöhr
Veröffentlicht von