Hallo ihr Lieben,
zur Abwechslung und nun doch kurz vor dem finalen Blogbeitrag zu unserer Kreuzfahrt 😉 möchte ich euch heute etwas mehr vom Ruhrpott zeigen. Bei einem sonntäglichen Spaziergang haben wir die Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen erkundet und mit einem kurzen Shooting bei der knackigen Kälte verbunden …
Wir erkunden unheimlich gerne die Halden im Ruhrgebiet – in der sonst doch eher flachen Landschaft sind die Erhebungen, aus Abbauprodukten des Bergbaus geschaffen – eindrucksvolle Aussichtspunkte und Naherholungsgebiete im dicht besiedelten Ruhrpott. Vermutlich habe ich auch aus diesem Grund meinen Heiratsantrag zu Silvester 2015 an der Schurenbachhalde bekommen ❤
Von der Halde Rheinelbe aus könnt ihr euren Blick weit über das Ruhrgebiet u.a. nach Bochum, Gelsenkirchen, Essen, Bottrop schweifen lassen. Zu erspähen sind bspw. das Tetraeder in Bottrop, die Zeche Zollverein und die Skyline von Essen, die bereits erwähnte Schurenbachhalde mit ihrer imposanten Bramme, die Veltins-Arena „Auf Schalke“ sowie die Halde Hoheward in Herten.
Das Highlight der Halde Rheinelbe ist aber sicherlich die 10 m hohe Himmelstreppe des Künstlers Herman Prigann, welche aus aufeinander gestapelten Betonblöcken besteht.
Wir hätten gerne noch länger oben auf der Halde geshootet – ich hatte sogar weitere Outfits mit 😉 – aber es waren mir dann doch zu viele Menschen und insbesondere zu viel Kälte, um mich schnell umzuziehen 😀
Den wunderbaren Jersey Leaf nach dem Design von Hamburger Liebe in gewohnter Albstoffe-Bio-Qualität findet ihr übrigens bei meinem Lieblings-Albstoffe-Dealer des Vertrauens Stoffträume4you. Vernäht habe ihn zum ungeplant verkürzten 😉 Kleid Liv von Schnittmuster Berlin.
Tschüsskes und liebe Grüße wünscht
Rebecca von Ruhrpottgöhr
Verlinkt mit Selbermachen macht glücklich
Veröffentlicht von